Ein systemisches Coaching ist wie eine Reise in ein Land Ihrer Vorstellungen. Die einen nennen es einen Traum, die anderen Wunschphantasie, andere wiederum nennen es einfach Zukunft.
Fokus ist immer der Wissens- und Erfahrungshorizont der Client*innen, den es auf eine Frage hin zu erkunden gilt: Was möchte ich ändern?
Die Erforschung des beruflichen, privaten und sozialen Systems der Clienten geht einher mit den Rahmenvorstellunge nüber richtig und falsch und gut und schlecht und über Wünschenswertes und Vermeidenswertes.
Lösungsorientierung und Selbstwirksamkeit ist Grundprinzip im Coaching. Am Ende jeder Sitzung steht eine Aufgabe, eine Veränderung, ein Neuanfang, der als Versuch, Test, Experiment gelten kann und dessen Ergebnisse dann wiederum weitere Handlungen beeinflussen.
Werkzeuge
zirkuläres Fragen
Wachstumorientierung nach Satir
Kommunikationstypen nach Satir
Kurzzeitcoaching nach deShazer
Change-Immunity nach Reagan/Laskow
Fünf Facetten der Macht
Problemaufstellung
Framing/Reframing
Skalierung
Wunderfrage
Vorannahmen
Bias-Training
Familienaufstellung
mit der 5-Steps-Methode
und viele weitere …
Dauer
50 Minuten (max 60 Minuten) nach Vereinbarung)
Kosten
100,00 Euro