Aufstellungen sind ein komplexes und kraftvolles Werkzeug um Themen und Konstellationen sichtbar, greifbar und nachvollziehbar zu machen.

Aufstellungen können mit zufälligen Objekten auf einem Tisch gemacht werden. Sie können mit Stift und Linien auf Papier produktiv gemacht werden. Aufstellungen im systemischen Sinne sind ursprünglich jedoch Menschen, die in einer Rolle im Raum zueinander platziert werden.

Am Anfang jeder Aufstellung steht wie bei allen systemischen Coachings eine gut formulierte Forschungsfrage, ein offenes Thema oder ein Lösungswunsch. Für diese sollte immer genügend Zeit eingeplant werden, damit die Aufstellung entsprechend vorbereitet werden kann.

Systemaufstellung mit Holzfiguren als Stellvertreter

Wir folgen mit unseren Aufstellungen dem Modell von Kantor und Satir aus den Anfangszeiten der Systemischen Begleitungsarbeit. Hier geht es um einen Zuwachs an Wissen und Erkenntnissen, der es den Beteiligten und der Fragenden Person erlaubt, sich und das System in dem er/sie sich befinden, aus einer neuen Perspektive zu sehen. In der Aufstellung wird es durch die Begleitung des Coaches möglich, unbeschädigt und gefahrenfrei Fragen zu stellen und die Antworten im eigenen Tempo zu verarbeiten. Es auf immer auf Wachstum ausgerichtet und ressourcenorientiert.

Dauer

60 – max. 120 Minuten (exkl. Sitzung zur Vorausklärung der Ausgangslage)

Kosten

Stundensatz 100,00 Euro