Wenn sich der Lebensalltag gestört anfühlt, oder wenn kleine Störungen bereits zu Unruhe, Wut und sogar zu Aggressionen führt, ist die Balance zwischen Herausforderung und Entspannung verloren gegangen.

Der Ausgleich zwischen produktivem Stress und frustrierendem Stress ist meist durch eine Klärung der Zusammenhänge von Störungen möglich. Ebenso ist es wichtig, Techniken zur seelischen und körperlichen Entspannung zu finden, die für verschiedene Stresssituationen Entspannung bringen.

wichtig ist es auch die üblichen Stressoren zu identifizieren, die im Alltag den Druck plötzlich ansteigen lassen. Dafür ist Reflexion über Werte, Glaubenssätze und Kommunikationsstile unerläßlich.

Insgesamt gilt es, Einsicht zu gewinnen, wie ein Mensch mit Druck, Stress und Herausforderungen umgehen kann und was der Mensch über sich und seine Lebenswelt lernen kann.

Formate (Auswahl)

appreciative enquiry

zirkuläres Fragen

Wunderfrage

box-breathing

autogenes Training

begleitete Meditation

Vision-Quest

VAKOG-Sensibilisierung

Grundbedürfnisse und Grundemotionen

Konfliktaufstellung

Familien-System

Tetralemma-Arbeit

Dauer

mental health Begleitung kann ausschließlich in Einzelsitzungen (max 60 Minuten) durchgeführt werden.

Kosten

100,00 Euro