Als Führungskraft bin ich nicht nur für viele Entwicklungserfolge verantwortlich, sondern auch für neue und zukünftige Entwicklungsziele. Dazu gehört die Begleitung der Arbeitsprozesse die zu den Erfolgen führen ebenso wie die Steuerung und Entwicklung der personellen Aufstellung für die gesetzten Ziele.

Auf Basis der “Zehn goldenen Regeln für Führungskräfte” (Soupios/ Mourdoukoutas) und vielfältigen Reflexionswerkzeugen zu Haltung, Handlungen und Werten entwickeln Sie ihren eigenen Stil der Ihre spezielle Verantwortung beleuchtet und Sie fit macht für den Alltag in Ihrer Organisation.

Grafik für Change als Führungsaufgabe
Change als Führungsaufgabe nach Carnall

Weitere Werkzeuge und Kenntnisse:

Gewaltfreie Kommunikation (GFK nach Rosenberg)

Change-Immunity (nach nach Reagan / Laskow Lahey)

Führungsethik und Machtethik

Team-Dysunction (nach Lencioni)

Leadership als Change-Business-Management (nach Carnall)

Dauer

je nach Bedarf von 90 Minuten bis zu ganzjähriger Begleitung

Kosten

Stundensatz 100,00 Euro